Die Ernährungstherapie oder Diättherapie hat nicht zwingend etwas mit Abnehmen zu tun, sie richtet sich nach den Blutwerten und Ihren Symptomen und wird immer individuell angepasst. Die Diät- und Ernährungstherapie erfolgt auf ärztliche Anordnung und umfasst meistens mehrere Gesprächseinheiten.
Ein wichtiger Punkt ist daher bei den meisten Erkrankungen das Führen eines Ernährungs- und Symptomtagebuchs.
Diese spezielle Art der Beratung ist individuell für Sie und Ihre Angehörigen konzipiert. Die regelmäßigen Fortbildungen und Weiterbildungen sichern die Qualität und die Qualifizierung die unter anderem auch die Krankenkassen fordern.
Die Ernährungstherapie wird im Sinne einer ergänzenden Leistung nach §43 SGB V von den Krankenkassen unterstützt. Sie benötigen eine ärztliche Zuweisung/Notwendigkeitsbescheinigung, diese ist für Ihren Arzt budgetneutral.
Inhalt der Verordnung:
- Diagnose/Befund
- Ernährungsberatung
Nutzen Sie gerne meine Vorlage
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach der Bezuschussung.
Erfahrungsgemäß werden mind. 1 Erstgespräch und 4-5 Folgetermins anteilig übernommen. Die Regelung ist allerdings von Kasse zu Kasse und im Einzelfall sehr verschieden.
Gerne senden Sie mir Ihre Verordnung zu und ich beantrage für Sie bei Ihrer Krankenkasse eine anteilige Kostenübernahme. Am Ende der vereinbarten Therapiezeit erhalten Sie eine Gesamtrechnung, die Sie für die Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Je nach Krankheitsbild läuft die Therapie wie folgt ab:
Ausführliche Ernährungsananmnese, incl. Einschätzung der Laborwerte
Erfragung des Lifestyles persönlichen Essgewohnheiten,
Abfrage von Symptomen, Schmerzen, etc.
Festlegung der persönlichen und inhaltlichen Ziele
Ernährungstherapeutische Empfehlungen
Ausgabe eines Ernährungsprotokolls
Klärung der weiteren Vorgehensweise
Vertiefung der Beratungsinhalte
Besprechung der Ergebnisse des Ernährungsprotokolls
Praktische Umsetzung der Veränderungen im Alltag
Stärkung und Motivation
Meine Ernährungstherapeutische Schwerpunkte:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelallergien
Magen-Darm-Erkrankungen
Ernährung während einer Krebserkrankung
Fettstoffwechselstörungen
Leber- und Gallenerkrankungen
Typ-2-Diabetes
Adipositas
Säuglings- und Kinderernährung
Adipositas Vor- und Nachbereitung (zusätzlich)
Einzeltarife:
Dauer: 60min
Inhalte:
Ausführliche Anamnese, incl. Einschätzung von Laborergebnissen
Festlegung der persönlichen und inhaltlichen Ziele
Erste ernährungstherapeutische Empfehlungen
Klärung der weiteren Vorgehensweise
Dauer: 45min
Inhalte:
Vertiefung der Beratungsinhalte
Ggf. Besprechung des Ernährungsprotokolls
Praktische Umsetzung der Veränderungen im Alltag
Stärkung der Motivation
Für eine anteilige Übernahme der Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen benötigen Sie, eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (unter Download zum Ausdrucken) und einen entsprechenden Kostenvoranschlag, hierfür wenden Sie sich gerne an mich, ich werde ihnen diesen gerne zu kommen lassen.
Preise zu den Einzelterminen auf Anfrage. Unter Telefon +49 40 30988416